Wir, als autonomes Frauenhaus, sind konfessionell und parteipolitisch ungebunden. Unsere Arbeit orientiert sich an den Grundsätzen feministischen und antirassistischen Denkens und Handelns.
Wir sind ein Ort von Frauen für Frauen. Frauen und Kinder werden nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" gestärkt.
Wir setzen uns dafür ein, Gewalt gegen Frauen, Mädchen und Jungen zu einem öffentlichen Thema zu machen, sowie die strukturelle und direkte Gewalt und die Unterdrückung von Frauen abzuschaffen.
Im Frauenhaus sind vier pädagogische Mitarbeiterinnen mit einem Stellenumfang von je 80% beschäftigt. Die Verwaltung ist zu 50% von einer Finanzbuchhalterin mit kaufmännischer Ausbildung besetzt. Eine Hausorganisatorin (ausgebildete Schreinerin) unterstützt uns mit 20h / Monat.
Das pädagogische Team besteht aus:
1 Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (Dipl. FH)
1 Erzieherin (staatlich anerkannt) / Traumapädagogin
2 Sozialarbeiterinnen / Sozialpädagoginnen (Bachelor of Arts)
Unsere Vorstandsfrauen:
1. Vorsitzende: Margit Kömpf
2. Vorsitzende: Ulrike Berkholz
3. Schriftführerin: Madlen Klein
4. Schatzmeisterin: Mareke Gröne
Die Arbeit der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen wird von bürgerschaftlich engagierten Frauen und Männern tatkräftig unterstützt.